Workshop 1
Der Ehrenpreis (Veronica)
Warum der Ehrenpreis im Mittelalter die Blume der Säufer war, warum er im Volksmund auch Regenblume genannt wurde und vieles mehr erfahrt ihr in dieser kleinen Ur-Krautkunde.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr „Im Honigstal 12“
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde geht es auch direkt los, denn der Wald-Ehrenpreis und andere Ehrenpreise haben uns einiges aus ihrem Leben zu erzählen. Bei einem erfrischenden Ur-Krautgetränk und einem kleinen Ur-Krautsnack mitten in der Natur, erfahrt ihr wo und wie der Wald-Ehrenpreis und andere Ehrenpreise am liebsten leben und was sie mit den Menschen verbindet. Wieder zurück im Honigstal stellen wir aus den gesammelten Blüten und Blättern ein Hydrolat, eine Anti-Rötungscreme und eine Ehrenpreis Tinktur gegen Juckreiz her. Alle Rezepte – natürlich wie immer – auch zum Mitnehmen.
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Körbchen zum Sammeln
Dauer:
ca. 4 Stunden
Referentin:
Petra Beckers
Zielgruppe:
Interessierte jeden Alters
Kosten:
54 € pro Person
(inkl. kleiner Imbiss und Materialien)
Teilnehmer:
max. 6
Anmeldeschluss:
7 Tage vor Beginn des Workshops
Hinweis:
Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Workshop-Nr. und das Veranstaltungsdatum mit angeben.